Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Lüften Sie die „Großarltaler Almgeheimnisse“ …

…  und sammeln Sie sich dabei Ihr eigenes Kochbuch mit herzhaften, süßen und „geistreichen“ Rezepten von den Almen im Großarltal.

Man muss ja nicht gleich auf Schatzsuche gehen, um einem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Die „Großarltaler Almgeheimnissen“  zum Beispiel kann man sich erwandern. Auf jeder Almhütte und in jedem Restaurant entlang des Salzburger Almenweges in den beiden Gemeinden Großarl und Hüttschlag erhalten interessierte Wanderer zwei Rezepte – quasi die Geheimtipps der jeweiligen Senn- bzw. Wirtsleute. Das Angebot reicht dabei vom „Holzknechtmuas“ und der „Hüttschlager Käsesuppe“ über herzhafte Hauptgerichte wie „Kasnock´n mit Knetkäse“ und „Bauernbratl mit mitgebratenen Erdäpfeln“ bis hin zum Kaiserschmarrn und den beliebten „Schwarzbeernock´n“. Natürlich dürfen auch Tipps für leckere Ansatzliköre auf Basis von selbst gebranntem Bauernobstler nicht fehlen.

Mit jeder einzelnen Wanderung wächst diese Rezeptsammlung zu einem kleinen Kochbuch an. Die Rezeptkärtchen werden in einer handlichen, mit Lederriemen gebundenen Holzmappe gesammelt. Die Rückseiten der Rezeptblätter können zugleich zum Notieren der schönsten Erinnerungen an die Wanderungen verwenden werden. So wird das Kochbuch zugleich zum ganz persönlichen Urlaubstagebuch. Erhältlich ist die Mappe im Büro des Tourismusverbandes zum Preis von € 8,–.

Der Geschmack des Salzburger Almsommers wird auf diesem Wege wohl bald Einzug in zahlreiche Küchen unserer Gäste halten. Kosten Sie ihn und genießen Sie auch zu Hause noch ein Stück Großarltal!

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv