Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Mittagspause – Aktiv genützt

Letztens nützten wir drei, das sind der Hannes von der Jugendherberge in Ellmau und wir beide die Knapp Brüder unsere Mittagspause aktiv.

Hüttschlager Wand

Kurzentschlossen brachen wir Richtung Hüttschlag auf. Der neu eröffnete Klettersteig „Kupfergeist“ und „Gletschergoaß“ forderte uns von neuem heraus. Nach einem zirka 20 Minütigen Aufstieg schnallten wir uns Klettergut und Helm fest an. Nun hatten wir die Auswahl zwischen den beiden Routen. Der eine (Gletschergoaß) ist eher für den Anfänger, wobei der Kupfergeist den geübten und aktiven Kletterer fordert.

Wir entschieden uns jedoch für den Anspruchsvolleren und so stiegen wir mit zügigem Tempo den Steig durch. Anfangs ging es eher noch leicht, aber nach zirka 10 Minuten machten sich schon einige kleine Blasen an der Hand bemerkbar. Empfehlenswert wären hier Fahrradhandschuhe.

Überquerung

Da an diesem Tag die Sonne mit ihrer vollen Energie auf uns herunterprallte kamen wir drei sehr schnell ins Schwitzen. Trotz allem konnten wir die 150 Meter hohe Wand ohne Probleme durchklettern.

 

Zum Schluss überquerten wir noch die adrenalinraubende Seilbrücke wo man 200 Meter ins Leere blickt.

Nach kurzer Rast an der Aussichtskanzel, brachen wir zum Abstieg durch einen urigen und naturdurchgewachsenen Weg auf.

Nähere Information über den Verlauf und der Schwierigkeit  findet man unter der Seite Bergsteigen.at.

Adrenalin pur

Eine Antwort auf Mittagspause – Aktiv genützt

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv