Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Unsere Mitarbeiter sitzen nicht in China

Winterrückkehr – zumindest von der Mittelstation hinauf. Das war jetzt auch Zeit, schließlich brauchen wir Schneereserven bis 1. Mai, wir haben uns heuer mit diesem extra langen Sonnenskilauf einiges vorgenommen (für Sonnenskilauf-Spezialangebote klicken Sie bitte hier).

Vor ein paar Tagen sah das an vereinzelten Stellen aber noch etwas anders aus. Ungefähr so:

Die Jagateeabfahrt wird mit frischem Schnee versorgt

Das sind unsere heimischen Arbeitskräfte. Kräftig, fleißig, motiviert. Sie versorgten hier den an einer Stelle sehr glatt gewordenen Skiweg (1) – man kennt ihn besser als „Jagateeabfahrt“ – wieder mit neuem Schnee. Und der lag bis vor ein paar Tagen leider nicht einfach so am Wegrand herum, deshalb hinaus ins Gelände. Geländegängig sind unsere Seilbahn-Mitarbeiter natürlich auch. Aber es ist nicht so wie manche meinen, dass bei uns Bergvolk schon von Geburt an ein Fuß kürzer ist, damit wir auch im Steilgelände gerade stehen können. Wir schaffen das trotz üblicher Bauweise.

Die Seilbahnmitarbeiter kommen so gut wie alle aus dem Großarltal. Nicht aus China, Hongkong, Bangladesch und wo man halt sonst noch gerne auf billigste Arbeitskräfte zurückgreift. Unsere Seilbahnanlagen, Pistengeräte, Schneeanlagen, Zutrittskontrollsysteme? Eigentlich sind das fast alles österreichische Qualitätsprodukte. Die Lebensmittel in der Gastronomie und Hotellerie? Ab und zu haben wir das Fleisch das auf den Teller kommt sogar persönlich gekannt.

Im Tourismus wird besondere Verantwortung für die Region wahrgenommen – meinen Sie nicht auch?

Jagateeabfahrt nach Behandlung mit neuem Schnee

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv