Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

„Der Höhenmeterwahnsinn“

Das Tourenskigehen eine große Leidenschaft von mir. Eigentlich begann ich vor 3 Jahren mit diesem Sport. Von Jahr zu Jahr steigerte sich meine Begeisterung, und so beschloss ich letztes Jahr so ungefähr ein Experiment zu starten. Das Thema dieses Versuches war es so viele Höhenmeter während des Winters  wie nur irgendwie möglich sind  zu gehen und das mit eigener Kraft.

Das Training begann ich am Ende des Sommers, dort war noch kein Schnee gefallen und so konnte ich meine Leistung schnell steigern. Jedes Wochenende, wenn ich von der Schule nach Hause gekommen bin, schnappte ich sofort meine Ausrüstung und marschierte zügig Richtung Saukarkopf (ca.1100 Höhenmeter),4-5 mal am Wochenende. Bis der erste Schnee gefallen war, konnte ich mir schon eine gute Grundkondition schaffen. Dann die ersten Flocken am Abend, die Nacht konnte ich schon gar nicht mehr ruhig schlafen mit den Hintergedanken morgen meine Tourensaison zu starten.

Der Winter brachte uns reichlich Schnee. So baute sich in mir so ein gewisses unbeschreibliches Gefühl  („Sucht“) auf. Mit 1 oder 2 Tausend Höhenmeter hatte ich an einem Tag schon gar nicht mehr genug und ging daher beinahe den ganzen Tag (mit Pausen natürlich) durch. Mit ebenso „fanatischen“ Kollegen besuchte ich auch viele Rennen mit langen Strecken. Am Ende des Winters war ich eher ein wenig ausgepowert. Wenn ich heute zurückblicke und auf unsere schönen Berge hinaufschaue bin ich stolz, dass wir in so einem schönen Tal leben dürfen, auch dass ich letztes Jahr an die 100 Tausend Höhenmeter erledigt habe, leider heuer jedoch erst 10-15 Tausend.

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv