Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Schnell langgelaufen

Vergangenen Sonntag war es wieder einmal soweit: Die „Langlaufelite“ 😉 aus Großarl und ein paar Langlaufgäste aus Hüttschlag trafen sich zur alljährlichen Ortsmeisterschaft. Trotz etwas wärmeren Temperaturen ist es den Veranstaltern und den Loipenverantwortlichen gelungen, eine Loipe in sehr gutem Zustand in den Schnee zu ziehen.

Noch nie weiß ich so ein großes Starterfeld, immerhin starte ich seit ich 5 Jahre bin jährlich bei den Ortsmeisterschaften. Ca. 130 Teilnehmer wagten sich mit vollster Motivation auf die Loipe. Gelaufen wurde auf der Reitwiese, es waren je nach Gruppe verschieden viele Schleifen zu bewältigen. Gestartet wurde jeweils mit Massenstart. Dadurch war es auch für das Publikum sehr interessant zum Zusehen, es konnten nämlich die ganze Strecke und jeweils alle Teilnehmer der Gruppe gesehen werden.

Als erstes waren die Damen an der Reihe. Von der Jugend bis zur AK III (zwischen 50 und 60 Jahre) war alles vertreten. Auch durften die über 60-jährigen Männer mit uns die „kurze“ Strecke von etwa 3 km laufen. Danach gaben die Männer auf ihrer ca. 6 km langen Strecke ihr bestes.
Ein sehr hohes Tempo wurde in beiden Gruppen gleich von Anfang vorgegeben und konnte von den Ortsmeistern Barbara Rohrmoser-Knapp und Alois Huttegger und Stefan Rohrmoser (die beiden lieferten sich ein Fotofinish, knapp hat sich Stefan Rohrmoser durchgesetzt, Ortmeister ist trotzdem Alois Huttegger, da Stefan ein Hüttschlager ist) bis ins Ziel noch gesteigert werden.
Danach folgten noch die Schüler mit einer Runde von ca. 2 km. Für die Kinder gab es schließlich einen Hindernis-Parcours, wo sie ihre Geschicklichkeit und ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen konnten. (Ein Teil des Parcours steht noch. Alle, die in den nächsten Tagen ihre Langlaufski anschnallen, können probieren, über die Hügel zu fahren. Eine kleine Steigerung zu den „normalen“ Hügeln gibt es auch – die „Orgel“: Hier ist jeweils ein Fuß auf den Hügel und einer nicht. Das heißt, Sie müssen einen Fuß anziehen und einen strecken, das ganze ca. alle Meter wechseln.) Hut ab von den Kindern, die meisten haben diese Balanceakte bravourös gelöst!
Ganz herzlich gratulieren wir den Gewinnern der einzelnen Klassen! (Für mich hat es für Rang 3 bei den Damen gereicht und kenne neidlos die Gewinner an!)

Zwischendurch gab es für alle Teilnehmer und auch für das Publikum eine Verpflegungsstation, wo wir alle warmen Tee, Vitamine und natürlich Schokolade als Stärkung erhalten haben.

Geschupse und Gedränge um die besten Plätze

Die Siegerehrung folgt dann am Samstag im Restaurant Juhuu.
Ein herzliches Dankeschön gibt es für das Team rund um den Sektionsleiter Langlauf vom USV Großarl Christian Prommegger-Taxer für die perfekte Organisation und das Wiederaufleben des Langlaufsportes bei uns in Großarl.

Danke auch unserem Fotografen Gerhard Peterka!

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv