Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Mit Kraft der Natur hoch über den Gipfeln von Großarl

Fliegen ist schon seit langer Zeit ein Menschheitstraum, schon in frühen Jahren segelten alte Pioniere mit Ihren Drachen von steilen Hängen (der Flug dauerte meist nur wenige Sekunden). Aber  bald erkannte man, dass man mit wenig Gewicht und wenig Materialaufwand sehr weite Strecken fliegen kann. Lang dauerte es nicht, und so trauten sich auch einige mutige Personen bei uns im Tal das Fliegen zu. Möglichkeiten gibt es bei uns genug, wenn gute Aufwinde und tolle Windverhältnisse herrschen kann man Strecken bis zu 50 Kilometern fliegen.

Die schönste Route oder sogar Runde bei uns im Tal ist wohl die, von der man von einem Gipfel zum anderen fliegt und so einmal um Großarl rumfliegt.

Im Frühjahr 2010 schnappten ich und mein Bruder schnell den schweren Rucksack und fuhren  kurzentschlossen mit der Gondel Richtung Kreuzkogel.Dort herrschten optimale Wind und Thermikbedingungen, und so konnten wir sofort in einen Thermikschlauch mit zirka 6 m/s einsteigen. Nach einigen Minuten hatten wir die 3200 Meter Grenze überschritten und begannen unserem Rundflug. Unser 1. Ziel der Keeskogel, die höchste Erhebung bei uns. Bis dorthin konnten wir sehr gute Bedingungen finden, dann die wunderschöne Überquerung hoch über den Ort Hüttschlag. Am Schöderhorn angekommen, erwischten wir wieder einen sehr guten Aufwind. Richtung Großarl ging es dann schnell voran und so kamen wir schnell am Saukarkopf an. Einen schönen Flug beendeten wir dann mit einer Talüberquerung. Nach 3 Stunden Flugzeit und einigen Kilometern ließen wir uns ein Flieger Bier natürlich nicht entgehen.

2 Antworten auf Mit Kraft der Natur hoch über den Gipfeln von Großarl

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv