Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Sandy das schlaue Eichhörnchen

Wie’s in der Natur jetzt zugeht, so richtig rücksichtslos. Um nichts zivilisierter als bei uns Menschen.

Ursache ist der Futterneid. An unseren Wildfütterungen gilt jetzt unter den Tieren das „Kopfstoßrecht“, eine Art Faustrecht unter den Wildtieren. Geweihträger haben an der Futterkrippe aufgrund ihrer Bewaffnung Vorrang. Aber nicht mehr lange, den auch die Hirsche verlieren im Februar ihren Kopfschmuck. Dann herrscht für kurze Zeit wieder ungefähre Waffengleichheit. Unsere Jäger schauen aber eh ständig, dass durch ausreichende Futtervorlage und entsprechende räumliche Verteilung für jeden was bleibt.

An der Mittelstation unserer Panoramabahn Großarltal ist jetzt ein anderer Räuber aus dem gleichen Grund aktiv. Im Sommer klein, lieb und unscheinbar, entwickelt er sich jetzt im Winter zum rücksichtslosen Dieb und plündert tagtäglich in der Früh, pünktlich wie die Eieruhr, das Vogelhäuschen das unsere Liftler für die Vögel aufgestellt haben.

Hier haben wir den Videobeweis, wie Sandy das Eichhörnchen zum von der Vogelwelt verachteten Raubtier wurde:

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv