Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Eine ganz kleine Weihnachtsgeschichte

Das ist jetzt eine ganz kleine Weihnachtsgeschichte. Nicht dass Sie sich jetzt gleich zu viel erwarten, wie gesagt „klein“. Es geht einfach um das Helfen, ein Thema, das auch besonders gut in die Weihnachtszeit passt.

Die Geschichte beginnt mit diesem Bild. Könnte fast aus unserem Tourismusprospekt kommen, so eine alles überstrahlende Sonne, Berggipfel, Menschen und viel Schnee. Aber es täuscht, abgebildet ist bitterer Ernst. Wenn man genau schaut, sitzt ziemlich am unteren Rand, etwas links der Mitte ein hellgekleidetes ungefähr 14jähriges Mädchen mit ihrem Snowboard im Schnee. Sie sitzt schon in einem Bereich, der hunderte Meter steil abfallend in das Aigenalmtal hinuntergeht. In einem Gebiet das immer wieder von Felsen durchsetzt und hoch lawinengefährlich ist. Das ist auch der Grund warum es durch einen dichten Zaun vom Abfahrtsbereich abgetrennt ist.

Was macht das Mädchen nur da unten? Es ist auf den Gipfel des Kreuzkogel gegangen, das Snowboard verselbstständigte sich und stürzte den Abhang hinunter bis es stecken blieb. Das Kind ist dem gefolgt, in mangelnder Vertrautheit mit den Gefahren der Natur.

Diese Situation ist sehr gefährlich. Hilft aber nicht, unsere Mitarbeiter der Großarler Bergbahnen sind trotzdem sofort zur Stelle um zu helfen. Mit Seilen ausgerüstet, die dem Selbstschutz sowie der Bergung dienen. Und dann gelingt es gemeinsam, das Mädchen schön langsam und Meter für Meter in Sicherheit zu bringen. Der Rest ist tränenreich rührend. Irgendwie ein Hauch von Lebensrettung, auch ein Hauch von Weihnachten.

PS: Das war eine echt gute Tat die unsere Seilbahnmitarbeiter in treuer Pflichterfüllung da vor 3 Tagen vollbracht haben. Dafür dürfen sie, und wenn das nicht gewesen wäre natürlich auch, am Heiligen Abend wieder etwas früher nach Hause gehen.  Die Seilbahnanlagen in Großarl (und in Dorfgastein) schließen damit um 14.00 Uhr, letzte Talfahrt mit den zwei Kabinenbahnen um 14.30 Uhr. Die tieferen Gründe für dieses besondere Entgegenkommen an die Mitarbeiter habe ich bereits in den letzten Jahren breitgetreten (siehe Artikel https://www.blogarchiv.at/2008/12/23/ein-etwas-verkurzter-skitag/ sowie https://www.blogarchiv.at/2009/12/23/heiliger-abend-statt-eiliger-abend/ ).

Wir bitten um Ihr Verständnis, schöne Weihnachten!

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv