Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Was Gott durch Berge getrennt hat

… soll der Mensch nicht durch Schneeanlagen verbinden. Wir haben diese sicher uralte Weisheit offensichtlich zu ernst genommen und kiefeln jetzt etwas daran. Die Schneeanlage endet nämlich nicht einmal 100 Höhenmeter unterhalb des Gipfels am Kreuzkogel. Und in so ganz atypischer Weise wachsen die Schneemassen mit zunehmender Höhenlage nicht in jenem Ausmaß an wie das sonst so der Brauch war. Das wirkt sich nun in der Weise aus, dass wir schon viele gute Abfahrtsmöglichkeiten im Großarltal und sogar zwei Pisten bis ins Tal mit besten Bedingungen haben! Gestern selbst gefahren – sollte ein Versuch sein die Glaubwürdigkeit der Aussage zu unterstreichen.

Schneevorhersage Großarltal

Trotz „Abfahrt bis ins Tal“ haben wir aber am anderen Ende des Berges den Lückenschluss in unserer Skischaukelverbindung wegen ein paar hundert Metern noch nicht geschafft. Bisher! Denn mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist es bald so weit. Der heutige Schneebericht verheißt uns am Berg von Donnerstag bis Samstag 82 cm Neuschnee. Wow, ganz toll. Und wenn jetzt schlimmstenfalls sogar nur die Hälfte davon kommen würde, wäre das immerhin noch fast ein halber Meter Neuschnee, der unsere restlichen Probleme auf einen Schlag lösen und das Abfahrtsangebot zumindest verdoppeln sollte.

Nun haben mir Pistenchef und Betriebsleiter streng aufgetragen nichts zu versprechen. Ich trau mich jetzt nicht mehr anders, aber es müsste schon ganz blöd zugehen, wenn wir nicht zumindest ab Samstag (11. Dezember) die Skischaukel ins Gasteinertal aufsperren könnten. Jetzt sogar eingerechnet, dass wir auch für’s Präparieren der hoffentlich ergiebigen Neuschneemengen etwas Zeit brauchen.

Wir sind schon wieder sehr vom Winter verwöhnt – wie gut könnte jetzt auch noch alles grün sein – und wollen dann alles gleich auf einmal haben. Aber wir waren auf den Winter gut eingestellt – unsere naturbeobachtenden Bauern haben viel Hoffnung in uns geweckt. Und es schaut ganz nach Treffsicherheit aus (zu dieser Geschichte geht’s hier).

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv