Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Früher Winterstart

Eigentlich ist heute ein historischer Tag: Der 1. Tag der allerersten Herbstferien in Österreich, die es außerdem nur im Bundesland Salzburg gibt. Von den einen geliebt, von anderen verdammt, ist nun eine heftige Debatte über die Sinnhaftigkeit dieser Ferien entbrannt, zumal die 9 Wochen dauernden Sommerferien erst etwa 6 Wochen zurückliegen. Ich bin schon gespannt, wie die Diskussion ausgeht und ob sich dieser Ferientermin auf lange Sicht durchsetzen wird. Oder werden die Ferien nächstes Jahr wieder abgeschafft, … oder schließen sich gar weitere Bundesländer unserem Modell an. Wir werden sehen.

Nun der Name „Herbstferien“ ist, wenn man heute aus dem Fenster schaut, vielleicht nicht ganz passend. Dicke Schneeflocken fallen vom Himmel. – Es herrscht tiefster Winter. Immer noch trotzen einige Almbauern der kalten Witterung und haben ihre Hütten geöffnet – zur Freude der Wanderer, die derzeit besonders erlebnisreiche Tage im Tal verbringen. Liste der geöffneten Almen.

Nachdem dieses Wochenende der Auftakt des alpinen Skiweltcups in Sölden stattgefunden hat, haben auch wir hier heute den Winter „eröffnet“. Habe mir am Nachmittag kurzerhand frei genommen und gemeinsam mit meiner Tochter Christina und deren Cousin Max den ersten Schneemann dieses Winters auf unserer Terrasse gebaut. Danach wurde es auch bei uns sportlich und der Wettbewerb stand unter dem Motto: „Wer schafft es, mit dem Zipfelbob oder dem Rutschblatt die längste Spur in den frischen Neuschnee zu fahren?“.

Unser erster Schneemann dieses Winters

Unser erster Schneemann dieses Winters

Max in voller Fahrt

Max in voller Fahrt

Es macht einfach einen Riesenspaß

Es macht einfach einen Riesenspaß

Übrigens: Haben Sie schon Ihre Winterreifen montiert und Ihren nächsten Skiurlaub gebucht?

3 Antworten auf Früher Winterstart

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv