Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Der Winter duelliert sich schon wieder

Wir duellieren uns jetzt nicht mit dem Almsommer, immerhin machen trotz derzeit etwas unwirtlicher Bedingungen noch 7 bewirtschaftete Almen der Bezeichnung „Tal der Almen“ alle Ehre (siehe Almenliste). Aber es ist Zeit sich auch hier in diesem Forum wieder vermehrt dem Winter zu widmen. Schließlich ist es ja bei der Bergstation unserer Panoramabahn Großarltal momentan schon schneeweiß und eventuell in 2 bis 3 Tagen auch im Tal. Zudem sieht es ganz danach aus, dass wir unsere Beschneiung im Mittelbereich durch angesagte Kälte bereits in dieser Woche anwerfen können. 

Natürlich haben wir mit dem Schnee momentan auch leichte Probleme im Bergstationsbereich. Die Baustellen sind zwar vor dem Abschluss, aber doch halt nicht restlos fertig. Diese Baustellen die bei unseren Gästen so viel Interesse geweckt haben, wie wir aus Einträgen in Gästebüchern und vielen Mails feststellen mussten (is eh positiv). Diese Baustellen die auch für alles Mögliche herhalten mussten. Etwa für den Überschallknall den unsere Abfangjäger („Eurofighter“ – weil sie so teuer waren) bei einer Übung in 14.000 m Höhe mehrfach verursacht haben und dadurch das Tal erzittern ließen („der Lift hat schon wieder gesprengt“) – wir waren’s nicht, echt nicht! Oder auch für die eine oder andere negative Reaktion beim „Seilbahnwandern“ aufgrund der Schmutzentwicklung durch die Großbaustelle im Bergstationsbereich. Doch wo gehobelt wird fallen Späne, tut uns leid.

Ja, und das ist an unserem Skiberg jetzt anders, besser, schöner …

  • Beschneiung – mehr Schlagkraft sowie zusätzliche Schneiflächen im Bereich der Abfahrten unterm Kreuzkogel.
  • Die Abfahrten dort (Familienabfahrt Nr.3 sowie die Sennleitnabfahrt Nr.8) sind ebenfalls breiter und freier.
  • Von der Bergstation Panoramabahn Großarltal führt jetzt ein großzügiger Skiweg zur Panoramastube. Ein neuralgischer Pistenabschnitt konnte damit entschärft werden.
  • Der Übungslift Kreuzhöhe an der Bergstation Panoramabahn wurde durch einen neuen und längeren Tellerlift ersetzt.
  • Smartphonebesitzern bieten wir topaktuelle Vor-Ort-Infos an. Dazu schnitze ich aber einmal eine eigene Geschichte.

So weit die ersten News vom Winter. Und vergessen Sie nicht die Saisonkarte rechtzeitig zu erwerben, für Kinder und Jugendliche haben wir heuer sensationelle Tarife (hier klicken).

7 Antworten auf Der Winter duelliert sich schon wieder

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv