Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Den Sehenden die Augen öffen

Stellen Sie sich vor, Sie wären blind. Würden Sie dann auf Berge gehen? Und die Rede ist hier nicht von halbhohen Grasbergen wie bei uns im Lande.
Würden Sie auf Felswände bis hin zum 8. Schwierigkeitsgrad klettern?
Würden Sie als kleinen Nachmittagsspaziergang die Hüttschlager Wand hochkraxeln? Ich glaube, dass nur die wenigsten von uns dazu den Mut hätten.
Nicht so Andy Holzer, der gesten im Rahmen des Patentreffen in der Turnhalle in Großarl einen Vortrag gehalten hat.  Andy Holzer ist von Geburt an blind und absolvierte die ganz „normale“ Schulausbildung. Danach erlernte er den Beruf des Heilmasseurs.  Die Liebe zu den Bergen hat er bereits im Kindesalter entdeckt. Er klettert nach Erzählungen von Kollegen und quetschte Patienten nach neuen Kletterrouten aus. Er macht sich selber ein Bild von der Wand. Mit der Zeit entdeckte Andy auch die hohen Berge und er hat bereits 5 der 7 Summits (Elbrus, Kilimanjaro, Mt. Mc Kinley, Aconcagua, Carstensz Pyramide) bestiegen.

Aber es ging bei diesem Vortrag nicht primär um das Klettern und das Bergsteigen. Mit viel Charme und Witz brachte Andy Holzer auch viele, viele andere Dinge, worauf es im Leben wirklich ankommt, an.
Man kann im Leben auch mit einer 100% Invalidität große Leistungen bringen, nur der Wille zählt. Wir jammern, wenn wir kleine Wehwehchen haben, andere versetzen mit schwersten Behinderungen Berge. Alles, was man braucht, sind Menschen, auf die man sich in jeden Lebenssituationen verlassen kann.
Es ist wirklich bewundernswert, wie man als Blinder sein Leben so meistern kann. Hut ab vor Andy Holzer, er hat uns Sehenden wirklich die Augen geöffnet!!!

Andy Holzer: „Nutze die Barriere, klettere darüber und die wirst ein neues Land entdecken.“

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv