Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Rezept für einen gelungenen Tagesausklang

Zuerst eine sehr gute Nachricht. Letzten Samstag, am „Siebenschläfertag“, war das Wetter ausgezeichnet. Die sehr wetterbestimmende Bauernregel dazu lautet: „Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag.“ Beste Aussichten für die nächsten 7 Wochen also! Sofern Sie das schon überzeugt hat, einfach hier klicken.

Kleiner Themenwechsel, nur damit die Überschrift nicht komplett falsch ist. Arbeit muss sein. Weil man’s Geld braucht, oder weil es Spass macht. Beide Motive und die Kombination draus sind zulässig. Aber wenn dann so um 5 Uhr abends Schluss damit ist, sollte man als emotionalen Ausgleich, wenn’s eh immer so schön ist, noch etwas unternehmen. Man kann zum Beispiel zu Fuß noch auf unsere Almen gehen. Die aus zeitlichen Überlegungen noch bessere Variante ist aber, das Mountainbike hervorzuholen und auf die Alm zu radeln. Was hier so leicht hingeschrieben ist, dauert leider allerdings erst einmal mindestens 10 Bergfahrten bis es leichter wird. So ab dem 15. Mal macht es sogar richtige Freude. Und für die körperliche Fitness ist das Bergradeln ohnehin ein Wahnsinn.

Mit einigen kleinen Ausnahmen ist man mit dem Mountainbike in gut 1 ½ Stunden auf jeder Alm im Großarltal.  Rechnen wir einmal nach: 17.00 Uhr Start + 1.30 Stunden Bergfahrt = 18.30 Uhr Ankunft auf der Alm. Tageslicht hat man im Hochsommer bis fast 22.00 Uhr. ½ Stunde Rückfahrt ins Tal bereits berücksichtigt ergibt 3 Stunden mögliche Verweilzeit auf der Alm. Wenn das nicht ein Hammer ist! Viel Zeit für das Genießen der Almprodukte, auch für das Bewundern der besonders schönen Sonnenuntergänge und für interessante Gespräche mit den Almleuten. Im Vergleich zum zu Fuß gehen, liegt in der maximalen Zeitausbeute der Vorteil beim abendlichen Mountainbiken.

Aber damit der Tagesausklang auch gelungen bleibt und nicht nach der Rückkehr in einem Desaster endet, weihen Sie Ihre Lieben zu Hause rein informativ in Ihr Vorhaben ein. Sonst werden Ihnen vielleicht nachher noch die Schuhe aufgeblasen. Je stärker der Haushalt weiblich dominiert ist, desto größer auch das diesbezügliche Risiko. Der Autor weiß wovon er spricht. Und sollten Sie sogar angesoffen nach Hause kommen weil Sie die Emotion so überwältigt hat tritt natürlich auch umgehend die vorhin erwähnte Regel in Kraft.

Zu den Mountainbikestrecken im Großarltal (hier klicken)
Mountainbikepauschalen (hier klicken)

4 Antworten auf Rezept für einen gelungenen Tagesausklang

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv