Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Saisonkarte um € 100,00???

 

Schuhflicker Großarltal

Jahreszeitlich gesehen sollten wir jetzt eigentlich im Sommer sein. Wenn man auf die Berge schaut – wir sehen das im nebenstehenden Bild am Schuhflicker – bestätigt sich diese Annahme leider nicht. Es hat oben sogar geschneit, was derzeit total für die Katz ist. Wenn wir dem Wetterbericht glauben – und das tun wir in diesem Fall lieber – dann soll das Winter-Intermezzo aber heute noch vorbei gehen, die Sonne zeigt sich schon wieder ganz zart. Der kurze Wintereinbruch am Berg hilft uns aber, eine Botschaft die uns schon länger am Herzen liegt, aber gar nicht in die Hochsommerzeit passt, zu transportieren.

 „Die Skipässe wurden wieder teurer“ wird uns manchmal vorgehalten. Wir Seilbahnbetreiber reagieren dann üblicherweise mit dem Hinweis auf die massiven und ständig steigenden Aufwendungen zur Gewährleistung der hohen Qualität im Skigebiet. Aber nun schlagen wir anders als erwartet zurück: wir – Großarler Bergbahnen – setzen gemeinsam mit Ski amadé jetzt ein klares Zeichen. Der vielfahrende Skinachwuchs soll es günstiger haben. Und das drückt sich durch eine massive preisliche Talfahrt bei der Vorverkaufssaisonkarte für Kinder und Jugendliche aus.

Die Kindersaisonkarte, die im vergangenen Winter im Vorverkauf € 170,00 gekostet hat,  ist bis 6. 12. 2010 dann schon um € 118,00 im Vorverkauf zu haben. Wer unsere Region sogar als dauerhaften Lebensmittelpunkt auserwählt hat, und sich dieser Umstand in einem nachgewiesenen Hauptwohnsitz ausdrückt, für den fällt der Saisonkartenkinderpreis Ski amadé sogar knapp unter die € 100,00 Grenze. Bei den Jugendlichen wird der Saisonkartenpreis 2010/11 auch ganz schön viel von € 312,00 auf € 181,00 abgesenkt. Und bei nachgewiesenem Hauptwohnsitz in unserer Region gibt es auch hier noch einen weiteren Abzug.

Rücksicht genommen wird in preislicher Hinsicht nun auch auf Studierende – für Details folgen Sie bitte dem Link am Ende dieses Beitrages.

Wenn das keine guten Nachrichten sind! Bitte vergessen Sie aber nicht, die Saisonkarten rechtzeitig zu bestellen und das Ganze auch vor dem 6. 12. 2010 (Geldeingang auf das Konto der Großarler Bergbahnen) zu begleichen. Hier gleich das elektronische Bestellformular, auf dem auch alle noch notwendigen Details (Jahrgänge, Einsatz für den berührungslosen Datenträger usw.) angeführt sind.

Zum Bestellformular mit weiteren Details (hier klicken)

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv