Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Ein Wandertipp für trübe Tage

Gerade kam der Anruf vom Betriebsleiter der Großarler Bergbahnen, dass nach Rücksprache mit dem Obmann der Großarler Bergrettung das Sonnwendfest am Panoramaplateau und das Abbrennen der Höhenfeuer zur Sommersonnenwende für heute Abend abgesagt sind. Zu schlecht ist der Wetterbericht. Die Berge sind jetzt schon dick wolkenverhangen, ab Mittag soll es stark regnen, in der Nacht sogar bis 1.500 m scheien. Schade, müssen wir also wieder ein Jahr warten, bis wir die Berge rund um Großarl und Hüttschlag im Flammenmeer sehen können.

Nachdem es aber für echte Wanderfreaks kein schlechtes Wetter gibt, sondern nur schlechte Kleidung oder die falsche Routenwahl, habe ich mir gedacht, ich schreibe Ihnen hier einfach einen Wandertipp, der bei jedem Wetter gut zu machen ist. Es handelt sich dabei um eine Wanderung am Salzburger Almenweg, die ich letzten Samstag Nachmittag mit 2 Journalisten gegangen bin. Man muss allerdings schon gute Kondition haben – weniger beim gehen, sondern beim essen und trinken meine ich – den die Dichte an Almen ist auf dieser Strecke besonders hoch.

Burgl Gschwandtl, Sennerin der Maurachalm

Burgl Gschwandtl, Sennerin der Maurachalm

Die Rede ist von der Wanderung von der Sonneggbrücke zur Rothofalm und weiter Maurachalm – dann zur Unterwandalm und zur Karseggalm – schließlich zur Breitenebenalm und zurück zum Ausgangspunkt der Tour.

Übrigens: Die Karseggalm ist mit rund 400 Jahren wohl eine der ältesten Hütten im Tal. Richtig urig geht es da noch zu. Käse und Warmwasser werden über dem offenen Feuer zubereitet, die Butter mit der Hand gerührt, elektrischen Strom sucht man vergebens. Der Willi ist dort seit vielen Jahren Hirter und berichtet in unserem neuen Almblog neben Anna Mergl von der Hühnerkaralm und Lydia Gschwandtl von der Harbachalm von den Erlebnissen auf deren Almen.  Schauen Sie doch mal rein in unserem Alm-Blog!

Wer bei dem Wetter lieber im Tal bleibt, für den habe ich für morgen Sonntag, 20. 6. 2010 einen Veranstaltungstipp: Ab 10.00 Uhr findet nämlich die feierliche Eröffnung und Einweihung des neuen Sport- & Freizeitzentrums mit Erlebnis-Spielplatz „Gaudi-Alm“ in Großarl mit folgendem Programmablauf statt. 09.30 Uhr: Eintreffen aller Ehrengäste und Vereine, Aufstellung am Parkplatz der Großarler Bergbahnen, 10.00 Uhr: Hl. Messe auf dem Sportplatz. Anschließend Festansprachen und Eröffnung bzw. Einweihung der gesamten Anlage und gemütliches Besammensein. Für Speiß und Trank und natürlich auch die musikalische Umrahmung ist gesorgt.

Hier noch einige Bilder zur beschriebenen Wanderung. Und obwohl der Wetterbericht für letztes Wochenende Regen gemeldet hatte, haben wir doch ein paar Sonnenlücken erwischt.

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv