Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Das war der Winter – jetzt geht’s in den Frühling!

Nach 135 Betriebstagen haben wir den Schlüssel bei unseren Seilbahnanlagen soeben umgedreht und den Skibetrieb für 2009/10 eingestellt. Zuerst einmal: danke liebe Gäste, dass Sie da waren – wir hoffen, Ihre Erwartungen wurden ordentlich erfüllt. Wenn ja, erzählen Sie es ruhig weiter. Falls nicht, lassen Sie uns bitte wissen wo es gehapert hat.

Was man an den Gesichtern der Verantwortlichen im Großarltaler Tourismus so ablesen kann muss der Winter recht erfolgreich gewesen sein – wir haben uns Gott sei Dank alle auch schon ganz früh entschlossen, bei der Wirtschaftskrise erst gar nicht mitzumachen und das dürfte uns ziemlich gut gelungen sein.

Vielleicht erinnern Sie sich noch: am 13. Oktober 2009 habe ich in diesem Forum die Frage zu beantworten versucht, wie der inzwischen abgelaufene Winter schneemäßig so wird (für diesen Beitrag hier klicken). Bergbauer Rupert und Nachbarbauer Hans haben diesen Artikel damals wissenschaftlich begleitet. Und im Wesentlichen hatten sich ihre auf reine Naturbeobachtung aufgebauten Prognosen bewahrheitet. Es schneite spät und eher wenig. Ausgeblieben ist aber bis jetzt die vorhergesagte größere Menge an Spätwinterschnee – dann müssen sich wohl unsere Hirsche bei der letzten Brunft vertan haben! Aber was soll’s, der Winter war schön sonnig und die Pisten durch schlagkräftige Beschneiung stets perfekt. Wie das zu Saisonbeginn Anfang Dezember noch nicht ganz so war, haben wir das auch offen und unverblümt kommuniziert. Unsere Gäste, und die meisten sind trotz eingeschränkten Angebotes trotzdem gekommen, waren begeistert. Was auf den Pisten noch gefehlt, hat der „Salzburger Bergadvent im Großarltal“ gutgemacht. Jedenfalls: Offenheit ist auch im Tourismus eine gute Tugend.

Wo viele Leute sind menschelt’s auch. Natürlich gab’s in den 4 ½-Wintermonaten auch rundherum gute Sager – aber das ist glatt eine eigene Geschichte wert, die dann in einer Woche hier erscheint. 

Schichtwechsel auf den Skiabfahrten. Hier am Fischbacher-Übungshang tummelten sich vor zwei Wochen noch die Kinder, jetzt ist wieder unsere herrliche Tierwelt am Zug.
Schichtwechsel auf den Skiabfahrten. Hier am Fischbacher-Übungshang tummelten sich vor zwei Wochen noch die Kinder, jetzt ist wieder unsere herrliche Tierwelt am Zug.

Ja, und dann ist da noch die ständige Frage zur Beantwortung offen, was wir  im Sommer so machen? Also, wenn wir nicht gerade das Wasser auf die Berge zurücktragen oder Kräuter für den Ramazzotti brocken oder auf den 40 bewirtschafteten Almen unseren Spass haben betreiben wir natürlich auch bis spät in den Herbst hinein verantwortungsvollen Tourismus und schalten auch unsere Panoramabahn Großarltal ein (für den Fahrplan hier klicken). Noch dazu geht unser neues Freizeitzentrum und der gigantische Abenteuerspielplatz, das „kleine Tal der Almen“, bald in Betrieb. Falls Sie’s jetzt noch nicht gemerkt haben: wir wollen Ihnen auch einen Sommerurlaub im Großarltal dringend ans Herz legen – eine ganz dezente und uneigennützige Empfehlung wie ich immer zu betonen pflege.

Ein Wort noch an fast alle mit denen ich im Großarltaler Tourismus beruflich zwangsläufig irgendwie zu tun habe: Ihr seid’s Spitze!

Ich kann’s kaum erwarten mit dem Mountainbike in Richtung Berge und Almen zu fahren – weil man sich oben auch sooo richtig großarlig fühlen kann. Wir sehen uns dort, oder an der Seilbahn,  oder hier in diesem Forum. Bis bald!

Eine Antwort auf Das war der Winter – jetzt geht’s in den Frühling!

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv