Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Sonnenskilaufzeit zu vergeben

Etwas breitzutreten, das auch mit einem einfachen Satz wie „Ab morgen beginnt der Skibetrieb um eine ¼-Stunde früher“ leicht zu erklären wäre, das ist unser beinharter Job als Blogger. Aber diese Botschaft wär irgendwie doch zu kurz, also blasen wir das Ganze etwas auf.

Die Großarler Bergbahnen sind ein sehr kundenorientiertes Unternehmen. Und wie wir einem Beitrag unseres Tourismusdirektors schon entnehmen konnten nähern wir uns der Zeit des Sonnenskilaufs. Das Wort „nähern“ ist hier ganz bewusst gewählt, weil es heute bald auf Teufel komm raus schneien soll und „sauzahnige“ Temperaturen doch noch tiefwinterlich anmuten. Eigentlich würd’s sogar noch zum Beschneien tun – auf der Talabfahrt nützen wir das punktuell ein letztes Mal noch gnadenlos aus –  aber sonst sehen wir uns genug Schnee, der auf jeden Fall bis Saisonende (17. April) reichen muss.

Also, wir haben jetzt gelernt: Wir nähern uns dem Sonnenskilauf. Und in dieser Zeit sind die Pisten vormittags am Besten, am Nachmittag kann es da und dort schon Frühjahrsschneebedingungen geben. Aber es muss ja eh Zeit zum Sonnen auch bleiben. Damit die skifahrerisch wertvolle Vormittagszeit noch besser ausgenützt werden kann, starten die Großarler Bergbahnen ab morgen (7. März 2010) die tägliche Aufnahme des Skibetriebs um eine ¼-Stunde früher, also um 8.30 Uhr. Den Skibusverkehr im Ortsrundkurs Großarl natürlich auch (8.19 Uhr Großarl Nord, 8.23 Uhr Marktplatz usw.). Und ab Beginn der Sommerzeit (28. März 2010) hängen wir auch am Nachmittag noch einmal eine Viertelstunde dran.

Das war jetzt eine hochkomplizierte Materie, ganz einfach erklärt. Genießen Sie’s – die neu gewonnene Zeit für den Sonnenskilauf.

Sonnenskilauf Großarltal

 

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv