Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Wenn uns Hunde einen Hund reinhauen

Jetzt wird’s tierisch. Ein Mitarbeiter in unserem Skigebiet wurde dieser Tage mit der Wortschöpfung „Kühemelker“ bedacht. Es sollte vielleicht abwertend gemeint sein, der Kollege hält allerdings viel auf diese Tiere und hat diese Bezeichnung daher mit großer Würde und Fassung getragen.

Die Hauptrolle in der Geschichte hier spielt allerdings jemand anderer. Es geht um den besten Freund des Menschen. Sie tippen auf die Polizei? Nicht ganz richtig, weil da wäre die Frage eigentlich falsch gestellt. Sie müsste dann lauten: „Wer ist dein Freund und Helfer?“.

Nein, wir bleiben tierisch – es geht hier um Hunde die in allen Größen von S (Bonsaikatzengröße) bis XXXL (Kalbsgröße) vorkommen. Wir lieben sie auch alle. An mir hängen diese Viecherl besonders – meist an den Schuhen oder am Hinterreifen, nach vorangegangener wohliger Verfolgungsjagd bei meinen sommerlichen Mountainbiketouren im Großarltal. Doch diese Tiere – so lieb sie auch sind – hinterlassen in den Feldern, auf den Straßen, auf den Spazier- und Radwegen und auch anderswo ihre unliebsamen Spuren, wieder von Größe S bis hamma schon gehört.

Hund

Zwei potentielle Verdächtige – es gilt die Unschuldsvermutung!

Diese Spuren, genauer gesagt ist es ein Auswurf am backend, haben nun viele von uns auf den Plan gerufen. Zuerst unsere Bauern, weil das Futter von unseren mit Bergkräutern verwöhnten Kühen nicht mehr angenommen wird. Und weil dieses Gras bzw. Heu bei den Tieren zu Totgeburten führen kann. Dann die Eltern, weil spielende Kinder damit in Berührung kommen. Dann unseren Bürgermeister mit Gemeindevertretung und ihrer Hoheitsverwaltung, die einen Hundeleinenzwang mit allem rechtlichen drum und dran erlassen haben. Jetzt unseren Tourismusdirektor der auch lieber zufriedene Grundeigentümer hat und saubere Spazierwege die nicht mit Hundekacke gesäumt sind. Ja, und dann auch noch die Seilbahngesellschaft die auch Grundstücke angepachtet hat die im Frühjahr wieder sauber zurückgegeben werden sollen.

Jetzt liegt es nur mehr an den lieben Hundehaltern. Helfen Sie uns: sorgen Sie bitte dafür dass der Hund nicht mit dem Herrl wedelt! Und wenn Ihrem Liebling was davonfällt? Einfach aufklauben.

Wir wären ein kleines Stück sorgenfreier. Uns Kühemelkern liegt nämlich einiges an einer sauberen Umwelt, wir lieben unsere Kinder und hängen an unseren wohlgenährten gesunden Kühen.

2 Antworten auf Wenn uns Hunde einen Hund reinhauen

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv