Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Dem Pistenchef auf den Zahn gefühlt

„Abfahrt bis ins Tal“ – diese Aussage ist in der Symbolik nach Außen für die Gäste einer der wichtigsten Gradmesser ob man in einem Skigebiet gut Skifahren kann oder nicht. Natürlich ist diese Beurteilung an diesem einzigen von vielen weiteren möglichen Parametern übertrieben – aber können wir das unseren Gästen anschaffen? Nein, leider nicht. Deshalb orientieren uns auch wir an diesem Empfinden.

Also liebe Gäste, packen Sie Ihre Koffer, reisen Sie ruhig an: wir haben tiefwinterliche Verhältnisse, ab morgen ist die Abfahrt bis ins Tal offen und wir melden in unserem Schneebericht 25 cm Schnee im Tal.

Gut – 25 cm (Kunstschnee) klingen nicht viel, entsprechen jedoch einem Naturschnee von einem ¾ Meter und darauf lässt sich schon perfekt Skifahren. Bei den Schneeberichten haben wir im Großarltal überhaupt einen besonders hohen Glaubwürdigkeitsanspruch – reden wir uns zumindest so ein. Wir setzen hier auf Vertrauensbildung, was bei Wintern mit wenig Schnee besonders wichtig ist.

Dabei bleiben emotionale Tiefschläge dann aber nicht aus. Wie leicht wäre es für uns heuer gewesen in die Schneehöhen Top 5 (sprich: [top feiv]) zu kommen. Als eines der ersten Skigebiete (Gletscher ausgenommen) in Salzburg offen, wahrscheinlich sogar die ersten mit Skischaukelbetrieb. Dann der Bericht in der Salzburg Krone vom letzten Sonntag: „Kitzsteinhorn 130 cm, Obertauern 95 cm, Flachau 65 cm, Dorfgastein 60 cm, Zell am See 58 cm, Wagrain 55 cm: Das waren am Samstag die Spitzenwerte bei den Schneehöhen auf den Pisten im Salzburger Land.“

Schade, schade – wir widerstehen der Verführung, wir bleiben trotzdem bei dem was es tatsächlich hat. Und ein kleiner Trost: unser gemeinsamer Skiberg – siehe Dorfgastein mit 60 cm – war in der Aufzählung wenigstens mit dabei!

Wie schaut es nun aber tatsächlich aus mit unserer „Abfahrt bis ins Tal“ und mit den Schneehöhenangaben im Tal. Ist da eh sicher nichts gelogen oder drücken wir es feiner aus „geschönt“? Ich habe dem Pistenchef der Skiregion Großarltal, Josef Hettegger, auf den Zahn gefühlt. Das Ergebnis ist dann aber doch überraschend – sehen Sie selbst:

Eine Antwort auf Dem Pistenchef auf den Zahn gefühlt

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv