Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Harrys liabste Hütt’n

Ein Kommentar von Claudia Huttegger (TVB Großarltal):

 

Letzte Woche war ich mit Harry Prünster und einem Filmteam des ORF unterwegs, um zwei Fernsehsendungen „Harrys liabste Hütt’n“ zu drehen.  Der Harry ist nämlich den ganzen Sommer über am Salzburger Almenweg unterwegs. Dieser Rundwanderweg durch den Pongau verbindet 25 Gemeinden miteinander, misst eine Länge von ca. 350 km und verläuft vorwiegend in mittleren Höhen zwischen 1.500 und 2.000 Metern. 120 urige Almhütten laden zur gemütlichen Einkehr und locken mit bodenständigen Schmankerln. Vier der gesamt 31 Teiletappen führen durch das Großarltal.

Am ersten Drehtag fuhren wir auf die Loosbühelalm, 1.769 m und wanderten zur Weißalm, 1.724 m, den zweiten Drehtag verbrachten wir bei wunderschönem, sonnigem Wetter auf der Unterwandalm, 1.600 m. Am dritten Tag wurde zuerst auf der Harbachalm, 1.612 m, gedreht. Am Nachmittag fuhren wir zur Pfarrkirche Hüttschlag, da man von dort einen herrlichen Blick auf die neu errichteten Klettersteige „Kupfergeist“ und „Gletschergoaß“ hat. Anschließend „kämpften“ wir uns mit dem gesamten Kameraequipment (gesamt doch an die 70 kg) auf dem neu errichteten Steig hinauf bis zum Einstieg in die Wand, um beeindruckende Kletteraufnahmen zu machen.

Nun warten wir alle schon gespannt auf die beiden Sendungen aus dem Großarltal, welche am Sonntag, 26. Juli 2009 und am Sonntag, 09. August 2009, jeweils um 17.25 Uhr in ORF 2 ausgestrahlt werden. Ich war begeistert und es hat mich sehr gefreut, dass ich bei diesen Dreharbeiten dabei sein durfte!

5 Antworten auf Harrys liabste Hütt’n

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv