Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Eröffnung des Kapellenwanderweges

Wanderer am Kapellenweg im Großarltal finden mehr, als nur sportliche Ertüchtigung. Dieser Weg bietet nebenbei auch Erholung für Geist und Seele. Bei jeder der 11 Kapellen entlang des Weges wird eines der 10 Gebote thematisiert und in einen guten Wunsch abgeleitet, der uns auf unserem (Lebens-)Weg begleiten soll. Somit kann der am 11. Juli 2009 eröffnete Weg auch getrost als „Weg der 10 guten Wünsche“ bezeichnet werden. 

Ausgangspunkt für den 17 km langen Wanderweg ist die Pfarrkirche in Großarl. Der Weg führt großteils abseits der Straße auf Steigen und Spazierwegen Richtung Hüttschlag. Dabei passiert man die Laireitingkapelle, die Bichlkapelle, die Figlerkapelle, die Griesbichlkapelle, die Neuhofkapelle sowie die Schappachkapelle. Danach gelangt man zur Kirche in Hüttschlag. Weiter geht es Richtung Talschluss zur  Wolfaukapelle und weiter zur Karteiskapelle, Maurachkapelle und zur Hubertuskapelle. Den Abschluss bildet die Pertillkapelle im Talschluss. Sie wurde als Dank für eine glückliche Heimkehr aus dem Zweiten Weltkrieg erbaut und soll als 11. Kapelle auch die Wanderer zum „Danke“ sagen anregen.

Die Idee und das Konzept zum Weg stammen von Helga Zraunig, Almröslwirtin aus Hüttschlag. In einer kleinen Broschüre werden die einzelnen Kapellen samt der dazugehörenden Wünsche ausführlich beschrieben, zudem enthält sie eine Wanderkarte und eine detaillierte Wegbeschreibung. Erhältlich ist die  Broschüre kostenlos beim Tourismusverband Großarltal, zudem liegt sie in allen Kirchen und Kapellen entlang des Weges auf.

Am Samstag wurde der Kapellenweg feierlich eröffnet. Wir wanderten von der Pfarrkirche Großarl zur Laireitingkapelle. Danach fuhren wir mit dem Bus zur Neuhofkapelle. Von dort gingen wir weiter zur Schappachkapelle. Umrahmt wurde die Eröffnung von den Hüttschlager Alphornbläsern. Anschließend gab es ein „Pilger-Mahl“ im Café Servus.  

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv