Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Klettersteige „Kupfergeist“ & „Gletschergoaß“

Ein Mythos wurde gebrochen: Galt die „Hüttschlager Wand“ bis dato auch für geübte Kletterer als schier unpassierbar, so führt nun ein gesicherter Klettersteig durch die imposante Wand. 150 m senkrechter Fels, Schwierigkeitsgrad C-D mit Teilpassagen in E – das sind die beeindruckenden Eckdaten des neuen Klettersteiges in Hüttschlag, der vorgestern (4. Juli 2009) eröffnet wurde.

Errichtet wurde dieser im Auftrag des Tourismusverbandes Großarltal vom Alpenverein Großarl-Hüttschlag in enger Kooperation mit der Bergrettung und Richard Franzl aus Dienten. Letzterer zeichnete seinerzeit unter anderem auch für die Routenführung des „Königsjodlers“ auf den Hochkönig – einen der wohl bekanntesten Klettersteige Österreichs – und den Klettersteig „Bella Cascinaia“ am Saukarkopf in Großarl verantwortlich. Die Errichtung des Klettersteiges wurde im Rahmen von „Österreichs Bergsteigerdörfer“ – einer Initiative des Österreichischen Alpenvereines als Teil der Umsetzung der internationalen Alpenkonvention – unterstützt.

Nach nur ca. 20 min. Zustieg vom Ortszentrum von Hüttschlag aus erreicht man den Einstieg. Nicht so geübte Kletterer (so wie ich) versuchen sich vorerst am Übungsklettersteig „Gletschergoaß“ (Schwierigkeitsgrad A – C), der genau das richtige ist, um mit dem Element Fels in Kontakt zu treten. Geübte Kletterer können sich dann in die Wand wagen um den  „Kupfergeist“ zu bezwingen. Der Abstieg erfolgt auf einem Wanderweg direkt zurück in das Ortszentrum von Hüttschlag. Im Rahmen der Eröffnung wurde der Kupfergeist gleich von 15 Kletterern bezwungen, der Übungsklettersteig „Gletschergoaß“ von weiteren 12 Personen, unter anderem auch von Hüttschlags Bürgermeister Hans Toferer. Ich selbst war mit meiner Kamera unterwegs und habe dabei einige Eindrücke festgehalten.

2 Antworten auf Klettersteige „Kupfergeist“ & „Gletschergoaß“

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv