Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Weg mit dem Speck

Das ist nur eines von mehreren möglichen Motiven die dafür verantwortlich sind, dass gestern gleich 80 Mehr- oder Weniger-Hobbysportler der Einladung des „FC Mitterling“ zum 1. Großarler Sommerlauf gefolgt sind. „FC“ steht für Fußballklub, vielleicht auch Freizeitklub – so genau weiß ich das auch nicht – und „Mitterling“ für die 2 südlichsten Großarler Ortsteile Bach und Eben.

Es war ein Berglauf – inklusive Nordic-Walking-Strecke – mit einem Höhenunterschied von ungefähr 200 Metern sowie einer Länge von 5,6 Kilometern über den Hedeggrundweg (Hedegghof, Aigengut) und die anschließende urromantische Gretchen-Ruhe-Strecke – vielleicht nicht voll genießbar zu diesem Zeitpunkt. Natürlich ist so ein Berglauf auch in gewissen Maßen eine Quälerei – da gehen auf der Strecke situationsbedingt allerhand Gedanken durch den Kopf. Etwa mit „Sport ist Mord, nur Sprit hält fit“, schon den dem Bewerb anschließenden Dämmerschoppen etwas im Hinterkopf. Das gibt neue Motivation, daher kamen schlussendlich fast alle ins Ziel. Von den Mini-Kindern (mit natürlich verkürzter Strecke) bis zu den Senioren – also eine Altersspanne von 3 bis 70 Jahren.

Jedenfalls haben wir im Großarltal enormes sportliches Potential und auf eine Laufveranstaltung haben viele schon lange gewartet. Herzliche Gratulation dem „FC Mitterling“ für die perfekte Organisation und zum heurigen 30jährigen Bestehen – kein Wunder bei so viel starker Gemeinschaft und Ideenreichtum.

Ergebnisliste des 1. Großarler Sommerlaufs (hier klicken) – bitte beachten Seite 1 und Seite 2 sind vertauscht.

Und das sind die besten Bilddokumente

Eine Antwort auf Weg mit dem Speck

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv