Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Du hast keine Wahl Fisch!

Gestern hatten wir, und einige Gäste die gerade im Bereich der Mittelstation mit unserer Kabinenbahn unterwegs waren, einen besonderen Glücksmoment. Unser Walbaby im Beschneiungsteich wird erwachsen und konnte das erste Mal beim Auftauchen beobachtet werden. Aber der Reihe nach.

Die österreichischen Naturschutzgesetze sind bekanntermaßen besonders hart und machen uns Seilbahnunternehmen das Leben schwer. Insbesondere seit die Naturschutzbehörde zu globalisierter Betrachtung verpflichtet ist. Während früher hauptsächlich Frösche und Mücken das Thema waren, ist es in Zeiten globaler Erwärmung auch die Sicherung der Gen-Reserven der Weltmeere. Die Erwärmung der Ozeane hat langfristig einen gravierenden negativen Einfluss auf die Meeresbewohner, da Fische und Meeressäuger auf eine spezifische Temperatur eingestellt und spezialisiert sind. Der internationale Naturschutz steuert der drohenden Artenverarmung daher mit vielfältigen Maßnahmen entgegen. Und so wurde uns als ökologische Ausgleichsmaßnahme per Bescheid aufgetragen, zur genetischen Sicherung bedrohter Tierarten, im Beschneiungsteich an der Mittelstation ein Walbaby zu züchten. Dem intensiven Widerstand unsererseits war kein Erfolg beschieden, der Beschneiungsteich war ohne Erfüllung dieser Vorschreibung nicht verwirklichbar. Und jetzt müssen wir zugeben: wir waren gestern alle wirklich zutiefst gerührt über diesen großartigen Anblick!

 

Das Walbaby wird groß und fühlt sich in unserem Beschneiungsteich an der Mittelstation sichtlich wohl. Diese Tiere sind sehr scheu – vielleicht haben Sie aber etwas Glück und können es von der Panoramabahn Großarltal aus sehen.

Der Wal im Lexikon wikipedia (hier klicken)
Weitere Details zu diesem Artikel in wikipedia (hier klicken)

4 Antworten auf Du hast keine Wahl Fisch!

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv