Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Die Lawinenbändiger

Wo es Natur gibt, gibt es auch Gefahren. Durch die Schneefälle der letzten Tage ist die Lawinengefahr eine davon. Aber keine Angst, unser Skigebiet ist absolut lawinensicher, vorher werden Anlagen und Abfahrten gar nicht geöffnet. Ich war heute früh noch vor Beginn des Skibetriebes mit unseren „Lawinenbändigern“ vom Pistendienst am Kreuzkogel unterwegs (war eine etwas leichtsinnige Entscheidung, die klirrende Kälte mit -15 Grad hat mir ganz schön zugesetzt). Dort gibt es einige Hänge die lawinensicher gemacht werden müssen, damit nicht darunterliegende Skiabfahrten bedroht sind. Dazu wird eine Ladung Sprengstoff in den Lawinenhang eingebracht und gezündet. Infolge der Detonation geht der Schnee ab oder er geht auch nicht ab, weil der Schneedeckenaufbau total verfestigt ist. Beide Ergebnisse bestätigen hohe Lawinensicherheit.  

Also: alles sicher, alles bestens, auf den geöffneten Skiabfahrten im Großarltal.

Die heutigen Lawinensprengarbeiten sind aufs folgende Filmchen gebannt:

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv