Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Da Summa, der is aussi …

… unter diesem Motto stand heute die Kutschenfahrt der Almleute durch das Großarltal. Die Tourismusverbände Großarltal, Wagrain und Kleinarl luden alle Almbauern und Sennleute als kleines Dankeschön für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Almsommer zu einer gemeinsamen Kutschenfahrt durch das Tal der Almen. Abgefahren wurde in Hüttschlag mit 3 Pferdekutschen, der Rest der rund 45 Teilnehmer fand im Bummelzug Platz, der uns alle vorher nach Hüttschlag brachte. Erste Station war dann das Heimatmuseum „Kösslerhäusl“, in dem – quasi als Vorspeise – eine kräftige Speckknödelsuppe serviert wurde. Ich nutzte die Gelegenheit, um über Aktuelles rund um den Almsommer zu berichten. Unter anderem sollen im Jahr 2009 10 TV-Sendungen „Harrys liabste Hüttn“ vom Salzburger Almenweg aufgenommen werden. Voraussichtlich 2 davon sollen im Großarltal gedreht werden. Gemeinsam wurden anschließend einige Almlieder zum besten gegeben wie eben „Da Summa, der is aussi, muass i obi ins Tal. Pfüat di Gott du schöne Alma, pfüat di Gott tausend mal …“ . Nach der Weiterfahrt bei Sonnenschein war in kurzer Zeit das Hotel Edelweiß erreicht. Dort wurden wir von den Bläsern der Schlosshof-Tanzlmusi mit einem Ständchen erwartet. Inzwischen war uns auch schon etwas kalt geworden, die Sonne ist bereits weg und der Fahrtwind blies ganz schön. Nach einer Stärkung mit einem kräftigen Lamm-Bratl von Küchenchef Hermann Neudegger ist der Nachmittag dann gemütlich bei Klängen der Schlosshof-Tanzlmusi ausgeklungen. Ich glaube, ein paar Almleute sitzen immer noch gemütlich im Edelweiss und feiern das Ende des Almsommers …

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv