Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Ausflug der Musikkapelle Hüttschlag

Am Freitag machte sich die Musikkapelle Hüttschlag auf den Weg zu ihrem wohlverdienten 3-tägigen Ausflug.
Zeitig in der Früh ging es mit einem Doppeldeckerbus los. Wir fuhren nach Klagenfurt und nach einem gutem Mittagessen ging es weiter zum Minimundus – der kleinen Welt am Wörtersee. So schafften wir innerhalb weniger Stunden eine kleine „Weltreise“. Danach fuhren wir in die Steiermark, um das „Kernbuam“-Museum zu besuchen. Wir bekamen eine Führung und wurden anschließend mit Kaffee und Kuchen gestärkt. Nach dem Check-In im Hotel verbrachten wir einen gemütlichen Abend in einer Buschenschank.
Am Samstag in der Früh ging es weiter zum „Flascherlzug“, mit dem wir eine kleine Rundfahrt machten und wo wir einen tollen Ausblick auf die Landschaft hatten. Nach dem Mittagessen fuhren wir ins Oldtimer-Traktoren-Museum. Jeweils zu zweit wurde uns ein Traktor zugeteilt und wir fuhren zirka eine Stunde mit den Oldtimern zu einer Kernölmühle, wo uns die Herstellung von Kernöl demonstiert wurde. Zurück ging es wieder mit den Traktoren.
Ein steirisches Schmankerlbuffet und Musik ließen den Samstagabend schön ausklingen.
Am Sonntag fuhren wir nach Graz, wo wir zuerst zu Fuß und dann mit einem Cabriobus eine Stadtbesichtigung machten.
Nach ein paar gelungenen Tagen ging es wieder zurück ins Großarltal, wo wir wieder sehnsüchtig auf den nächsten Ausflug der Musikkapelle Hüttschlag warten …

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv