Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Erntedank & Rupertifest 28. September 2008

Kommenden Sonntag feiern wir in Großarl wieder Erntedank und das Rupertifest. Um 08.45 Uhr treffen sich der Pfarrer mit Ministranten, die Vereine wie Trachtenmusikkapelle, Bauernschützen, Klöcker und Herreiter, Feuerwehr, Bergrettung, Trachtenfrauen, Kameradschaftsbund,… und die Bevölkerung am Marktplatz und marschieren mit dem reichlich gefüllten und schön dekorierten Erntewagen zur Talstation der Panoramabahn. Der feierliche Gottesdienst beginnt um 09.00 Uhr und wird von der Trachtenmusikkapelle Großarl musikalisch umrahmt. Dieses Jahr sind die „Ellmauer“ (Bevölkerung aus dem Ellmautal) an der Reihe, die Gaben für den Erntewagen zu spenden. Nach dem Gottesdienst marschert der Zug mit allen Vereinen zurück ins Ortszentrum wo ab ca. 11.00 Uhr das Rupertifest beginnt. Der Hl. Rupert ist der Salzburger Landespatron, dessen Namenstag am 24.09. gefeiert wird. Zum Rupertifest am Marktplatz spielen einheimische Volksmusikgruppen, dazu kann man bei den Dorfwirten regionale Schmankerl genießen. Die Bäuerinnen aus dem Tal bieten ihre Produkte am Bauernmarkt zum Verkauf an, Handwerksvorführungen geben einen Einblick in teils vergessene aber auch lebendige Handwerkskunst.

Ein strahlend schöner Herbsttag wird vorrausgesagt, wir freuen uns auf viele Besucher und auf ein schönes Fest!


Eine Antwort auf Erntedank & Rupertifest 28. September 2008

  • Pingback: domainmaster
Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv