Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Hochzeit

Am Samstag war es so weit: Unser Chef des Tourismusverbandes Großarltal hat geheiratet.

Kurz vor 16:00 Uhr ging es am Marktplatz los. Alle Gäste wurden vom Brautpaar (Renate und Thomas Wirnsperger) herzlichst begrüßt. Danach ging es in die Pfarrkirche Großarl, wo Pfarrer Thomas Schwarzenberger eine schöne Trauung abhielt. Trotz ziemlicher Kälte ließen wir uns die Stimmung nach dem Gottesdienst, als wir ins Hotel Edelweiß marschierten, nicht verderben. Nach einem reichhaltigen Hochzeitsmahl und ein paar Gläschen Wein sagten einige Kinder ihre Gedichte auf. Danach ging es ans Gratulieren und „Weisen“ (Geschenke überreichen).
Jeder bekam eine richtig gut gestaltete Hochzeitszeitung von Thomas‘ Bruder Matthias geschenkt. Darin kann man nachlesen, wie sich das Brautpaar gefunden hat, was sie alles gemeinsam haben, was sie schon erlebt haben und und und. Nach der Tanzeröffnung wurden die Braut und der Bräutigam „gestohlen“ (die Braut und der Bräutigam gehen jeweils in ein anderes Lokal und feiern mit ihren Angehörigen). Musik machte Thomas beim Brautstehlen selber, er spielte mit seinen Musikkollegen „Den Flöhen“. Nach viel zu kurzer Zeit 🙂 mussten wir uns wieder auf den Weg zurück machen. Natürlich ging die Feier da fröhlich weiter. Um ca. 01:30 Uhr wurde das Brautpaar „hinausgespielt“ (mit der Musik nach draußen begleitet). Dort erwartete sie noch eine kleine Überraschung: Das Brautlied wurde mit einer Querflöte und einem Bass gespielt. Schließlich stimmten die Hochzeitsgäste noch in „Die Sonne neiget sich“ ein.
Für das Brautpaar war die Feier nun offiziell beendet, für so manche Hochzeitsgäste daurte das Fest noch bis in die Morgenstunden…

Es war eine schöne und nette Feier und wir wünschen dem Brautpaar alles Gute und viel Glück für ihre gemeinsame Zukunft!!

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv